top of page

Nachhaltig & sicher: Eco-Farben fürs Kinderzimmer im Überblick

  • Autorenbild: Miroslava Surá
    Miroslava Surá
  • 22. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Kinderzimmer sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch gesundheitlich unbedenklich und sicher sein. Herkömmliche Farben enthalten oft Substanzen, die für Babys und Kleinkinder problematisch sein können. Wer auf natürliche Alternativen setzt, findet in Eco-Farben fürs Kinderzimmer eine umweltfreundliche Lösung – schadstofffrei, atmungsaktiv und trotzdem farbenfroh.


Kommonde im Kinderzimmer mit Globus

Welche Farben sind geeignet?

Je nach Raumfunktion kommen unterschiedliche Farbsysteme infrage:Kalkfarbe eignet sich hervorragend für Schlafbereiche, da sie antibakteriell wirkt und Feuchtigkeit reguliert. Lehmfarbe sorgt für ein warmes, mattes Finish – ideal für Spiel- und Kreativzonen.Besonders bei empfindlichen Kindern empfiehlt sich der Einsatz von VOC-freien Farben: Diese sind lösemittelfrei, geruchsarm und bestens für Allergiker geeignet.

Auch bei Möbeln gibt es passende Optionen: Ökologische Möbelfarben, die abrieb- und speichelfest sind, ermöglichen einen sicheren Anstrich von Bettchen, Regalen & Co.


Eco-Farben vs. herkömmliche Wandfarben

Im Gegensatz zu konventionellen Produkten verzichten Eco-Farben vollständig auf Lösungsmittel und schädliche Inhaltsstoffe. Sie sind nahezu geruchslos und lassen die Wand „atmen“. Zwar benötigen sie meist etwas mehr Trocknungszeit und können preislich höher liegen, doch Marken wie Auro, Kreidezeit, Livos oder Biofa beweisen, dass gesunde Farben trotzdem langlebig, hochwertig und optisch ansprechend sein können.


So einfach ist die Anwendung

Natürliche Farben lassen sich in der Regel unkompliziert auftragen – auch für Laien. Wichtig ist ein sauberer, trockener Untergrund. Je nach Farbtyp empfiehlt sich eine entsprechende Grundierung. Die Farbe wird mit Rolle oder Pinsel aufgetragen und trocknet meist in wenigen Stunden.

Für ein gleichmäßiges Farbergebnis sind zwei Anstriche empfehlenswert. Wer kreativ werden möchte, kann mit ungefährlichen Kinderfarben kleine Motive oder Schablonen gestalten – passend zum Alter und Geschmack des Kindes.


Bunte Luftballons im Kinderzimmer

Für ein gutes Gefühl – jeden Tag

Ein gesundes und liebevoll gestaltetes Kinderzimmer beginnt bei der richtigen Wandfarbe. Nachhaltige Farben schaffen eine Umgebung zum Wohlfühlen – für Kinder ebenso wie für Eltern. Das Beste daran: Sie sind langlebig, leicht zu reinigen und bei Bedarf einfach überstreichbar.

Weitere Informationen, eine Kostenübersicht oder die Möglichkeit zur Terminvereinbarung finden Sie auf unserer Website. Mehr über Arten von Farben erfahren Sie hier.

Miroslava.png
  • LinkedIn

Miroslava ist Projektmanagerin bei Adam für den Deutschen und Österreichischen Markt. Adam ist eine Plattform zur Digitalisierung des Handwerks in 11+ Ländern in Europa und Australien.

bottom of page