Tapeten entfernen: Tipps zum einfachen Ablösen alter Tapeten
- Miroslava Surá
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Alte Tapeten zu entfernen kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn sie bereits seit Jahren an der Wand haften. Mit den richtigen Techniken und etwas Geduld lassen sich jedoch auch hartnäckige Tapeten mühelos ablösen. In diesem Artikel erfahren Sie bewährte Methoden und praktische Tipps, um Ihre Wände optimal für einen neuen Anstrich vorzubereiten.

Die richtige Vorbereitung beim Tapeten entfernen
Bevor Sie mit dem eigentlichen Entfernen beginnen, sollten Sie den Raum gründlich vorbereiten. Legen Sie Folien oder alte Zeitungen auf den Boden aus und decken Sie Möbel ab. Entfernen Sie alle Bilder und Dekorationen von den Wänden. Diese Vorbereitungen sparen Ihnen später viel Reinigungsarbeit und schützen Ihre Einrichtung vor Feuchtigkeit und Kleberresten.
Bewährte Methoden zum Tapeten entfernen
Die Dampfmethode
Ein Dampftapetenlöser ist besonders effektiv bei mehrlagigen oder fest verklebten Tapeten. Der heiße Dampf weicht den Kleister auf und erleichtert das Ablösen erheblich. Arbeiten Sie systematisch von oben nach unten und lassen Sie den Dampf ausreichend lange einwirken.
Die Einweichmethode
Mischen Sie warmes Wasser mit etwas Spülmittel oder speziellem Tapetenablöser. Tragen Sie die Lösung großzügig mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche auf die Tapete auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa 15-20 Minuten lässt sich die Tapete meist problemlos mit einem Spachtel ablösen.
Hartnäckige Kleberreste beseitigen
Nach dem Entfernen der Tapete bleiben oft Kleberreste an der Wand zurück. Diese lassen sich mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm entfernen. Bei besonders hartnäckigen Resten hilft ein spezieller Kleisterentferner aus dem Fachhandel. Wichtig ist, dass die Wand vollständig trocken und sauber ist, bevor Sie mit neuen Malerarbeiten beginnen.
Professionelle Unterstützung für Ihr Projekt
Das Tapeten entfernen erfordert Zeit und die richtige Technik. Wenn Sie sich unsicher sind oder ein größeres Projekt planen, kann professionelle Hilfe sinnvoll sein. Erfahrene Maler kennen die effektivsten Methoden für verschiedene Tapetenarten und können Ihre Wände optimal für den neuen Anstrich vorbereiten.
Die Vorbereitung der Wände ist ein entscheidender Schritt für ein perfektes Malergebnis. Saubere, tapetenfrei Wände sind die Grundlage für jeden hochwertigen Anstrich.
Planen Sie Ihr nächstes Malerprojekt? Berechnen Sie jetzt die Kosten für Ihr Vorhaben in unserem Maler-Kalkulator und erhalten Sie eine erste Kostenschätzung für Ihre Wandgestaltung.